Fit & aktiv mit dem Tretlator
Die kippsichere Alternative zum Rollator. Erhältlich auch als eTretlator mit E-Motor.
Roller + Rollator = Tretlator
Hatten Sie als Kind einen Tretroller? Vermutlich erinnern Sie sich, wie Sie damals auf ersten Touren die Welt entdeckten und ein Gefühl von Freiheit erlebten. Ein Tretlator ist die Verbindung eines Rollators mit zwei Tretrollern, die Sie vermutlich aus Ihrer Kindheit kennen.
Kippstabilität auch beim Rollerfahren
Tretlatoren vermitteln genau wie ein Rollator Halt beim Gehen. Beim Rollern können Sie sich flott fortbewegen und bekommen Ihre Kippstabilität und Sicherheit durch die Konstruktion mit vier Rädern und beidseitigen Trittflächen. Je nach Bedürfnis können Sie mit dem rechten oder linken Bein Anschwung geben, während die Stabilität erhalten bleibt.
Statt Fahrrad - mit mehr Reichweite
Mit dem Tretlator erhalten wir Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigung kein Fahrrad mehr nutzen können, Halt und Sicherheit beim Laufen. Zudem gewinnen Sie einen größeren Bewegungsradius und erhalten sich mehr Leichtigkeit als mit einem Rollator.
Welche Modelle
gibt es?
Zur Zeit gibt es das normale fußgetriebene Modell und den eTretlator als Elektrovariante.